Nora Gomringer

Die zweite Textprobe stammt von der Lyrikerin, Poetry-Slam-Poetin und Anglistin Nora Eugenie Gomringer, und zwar handelt es sich um den Text "Ich werde etwas mit der Sprache machen" aus dem (hoffentlich noch rechtzeitig zum Festival) im September bei Voland & Quist erscheinenden Band “Klimaforschung-Gedichte”:

nora-gomringer (pdf, 75 KB)

Im Übrigen...

... bin ich gerade dabei, das Layout ein bisschen aufzufrischen und allgemein ein bisschen am Rumbasteln, also bitte um Geduld, wenn in den nächsten Tagen hier nicht alles wie gedruckt aussieht.

edit: Von meiner Seite aus würde ich das nun mal vorerst so lassen, Firefox3.0 stellt das so (zumindest bei mir) klaglos dar, Safari und Opera kann ich nicht testen, aber wie immer nehme ich Anregungen und Klagen von BenützerInnen von auch noch exotischeren Browsern gerne entgegen.

Kaum ist...

... das Sprachsalzblog 08 so richtig eingerichtet, schon haben wir die erste Textprobe zu präsentieren: Bodo Hell stellt uns das Kapitel "die hl. 3 Madl" aus seinem neuen Buch "Nothelfer" (soeben erschienen bei Robert Renks ös'reichischem Lieblingsverlag Droschl) zur Verfügung:

bodo-hell (pdf, 23 KB)

Sprachsalz08 naht

sprachsalz-logo

Auch heuer wird es wieder vom 12.-14. September ein Sprachsalz geben und auch heuer gibt es wieder ein Weblog dazu geben (in den nächsten Tagen hoffentlich wie üblich auch wieder in neuem Glanz und Layout), in dem Sie schon im Vorfeld unsere AutorInnen kennen lernen werden können, es sind diesmal u.a.:

Werner Kofler (A), Charles Plymell (USA), Urs Mannhart (CH), Catherine Guillebaud (F), Felix Mitterer (A), Nora Gomringer (D), Drago Jancar (SI), Bodo Hell (A), Klaus F. Schneider (D/RO), Monique Schwitter (CH), Otto de Kat (NL), Margit Schreiner (A), Michal Hvorecky (SK) – weitere folgen, bleiben Sie dran!

Archiv06 wieder online

Die guten Neuigkeiten sind jetzt endlich Tatsachen: Das Archiv 06 mit den Audioaufnahmen vom Sprachsalz-Festival 2006 ist jetzt wieder online (bzw. bin ich gerade dabei, die Links auszubessern und es so wieder aufzubauen), möglich wurde das durch das IZA der Universität Innsbruck, die uns großzügig Online-Speicherplatz zur Verfügung stellt, der auch ausreichen wird, um in Zukunft sämtliche Mitschnitte vom Sprachsalz online zu archivieren, auf dass hier ein schönes Archiv mit vorgelesenem literarischen Wort entstehe.

(Zum Anhören der Archiv-Dateien brauchen Sie den Real Audio Player, den Sie z.B.
hier kostenlos downloaden können.)

Das Archiv

Gute Neuigkeiten: Dank der Initiative von Renate Giacomuzzi und der freundlichen Unterstützung des IZA der Universität Innsbruck, die uns großzügigen Online-Speicherplatz zur Verfügung stellen, werden wir das Archiv mit den Aufnahmen vom 4. Sprachsalz (also das von 2006) demnächst wieder online stellen können und auch in Zukunft ein online zugängliches Archiv aller noch kommenden Sprachsalz-Mitschnitte aufbauen können. Zuerst werde ich aber ein wenig Zeit mit Konvertierung und Hochladen zubringen müssen, bleiben Sie also dran, es wird schon alles irgendwann.

Fotos online

PPS.: Hier sind nun auch die "offziellen" Fotos vom Sprachsalz online, ist es wert, mal reinzuklicken.

PS:

Ein Ausschnitt von der vielfach schon nachgefragten Lesung von Raymond Federman in der Wäscherei P ist jetzt dank des Radio Freirads, dessen Mitschnitt unseren eigenen, aus technischen Gründen verloren gegangenen ersetzt, endlich auch online und zwar hier.

Ich bin (vorerst) raus

assotsiationsklimbim
assotsiationsklimbim bei der Arbeit

Jetzt ist dann endlich alles online, was Rainer Haake und ich während des Festivals mitgeschnitten, abgelichtet und mitgeschrieben haben.

Hinweise auf peinliche Tippfehler, Namensfehlschreibungen, nicht funktionierende Links, falsche Bildunterschriften etc. nehme ich gerne entgegen. Gastbeiträge sind natürlich auch weiterhin willkommen. Wenn Sie sich gar nicht auskennen, konsultieren Sie bitte die Hilfe, bevor Sie mir ein Email zukommen lassen oder hier in den Kommentaren Fragen stellen. Wenn Sie gezielt nach Aufnahmen oder Texten von ganz bestimmten Lesungen suchen, ist die alphabetische Liste der AutorInnen sicher hilfreich. Alles, was sich hier um Onlinespeicherplatz zu sparen nur sehr komprimiert in schlechter Tonqualität (oder nur ausschnittsweise) findet, können Sie auf Anfrage auch gerne in bester Qualität und voller Länge bekommen.

Mir hat es wieder sehr viel Spaß gemacht das Blog hier zu betreuen und mich überall wichtigtuerisch mit dem Aufnahmegerät in die erste Reihe vorzudrängeln. Auch wenn ich mir das Festival erst jetzt zuhause richtig anhören können werde (vielleicht danach noch ein inhaltliches Resümee von meiner Seite hier), freue ich mich schon aufs nächste Jahr, bis dann, Ihr klimbim.

zaungast
Ausschau aufs nächste Jahr halten, das Sprachsalz Nummer 6 bringen wird vom 12.-14. September 2008, selber Ort, selbe Zeit; wir sehen uns hoffentlich?

...

Ich habe übrigens auch ein Video von Julia Belomlinskaja und eines von Ruth Weiss vom Sprachsalzabend gemacht, allerdings müßte man die beide erst um 90° drehen und meine diesbezüglichen Versuche mit freien Videoeditierprogrammen waren bislang noch nicht von Erfolg gekrönt. Wenn sich jemand nicht daran stößt, den Bildschirm kippen zu müssen, maile ich die Filme gerne. Tipps bezüglichen funktionierenden und freien Programmen, die *.avis rotieren können, nehme ich ebenfalls gerne an.

Frank McCourt



Kurze Kamerafahrt über die voll besetze Terrasse während der Lesung von Frank McCourt am Samstag, es liest gerade Thomas Gassner aus der deutschsprachigen Übersetzung.

Überraschungsgast Nummer Eins...

DSC02029

... Herta Müller liest am Freitagabend im Saal 1 aus einem gemeinsam mit Oskar Pastior verfassten Text:

Herta Mueller (Real-Audio-Stream)

Dusa Orchestra



Das Dusa-Orchestra (Hacek muss man sich leider wieder einmal dazudenken) spielt in der Wäscherei P, Freitag abends.

Ruth Weiss



Ruth Weiss trägt bei ihrer Lesung am Freitag ein Gedicht über Prometheus vor.

Ann Waldman



Ann Waldman liest am Freitag um Kurhaussaal.

Raoul Schrott



Kurzer Videoausschnitt von der Freitagslesung, inhaltlich wird man wohl nicht viel mitnehmen können (mehr von der Geschichte hier), aber einen Eindruck von der Atmosphäre der Lesung vermittelt es für die zu Hause gebliebenen wohl hoffentlich doch...

Sprachsalzabend

renk
Robert Renk leitet ein zum großen Sprachsalzsamstagabend, den wir in voller Länge mitgeschnitten haben und demnächst hier portionsweise hochladen werden.

Bild 009
Bora Cosic und Robert Schindel

Cosic-Gala (Real-Audio-Stream)

Bild 010
Raymond FedermanN und Ernst Gossner

Federman - Gala (Real-Audio-Stream)

Bild 014
Ruth Weiss

Weiss - Gala (Real-Audio-Stream)

Bild 016
Michael Lentz

Lentz - Gala (Real-Audio-Stream)

Bild 020
Ilija Trojanow

Trojanow - Gala (Real-Audio-Stream)

Bild 021
Frank McCourt und Thomas Gassner

McCourt - Gala (Real-Audio-Stream)

Bild 024
Dieter Zwicky

Zwicky - Gala (Real-Audio-Stream)

Bild 026
Matthias Schönweger

Schoenweger - Gala (Real-Audio-Stream)

(leider eher schlechte Aufnahme, zur Ergänzung beachten Sie bitte das Video hier)

Die Diskussionsrunden...

... haben wir natürlich auch aufgezeichnet.

Beim ersten Gespräch über die Hebammen der Literatur unter der Leitung von Urs Heinz Aerni diskutierten Carla Haas, Michael Lentz und Ilija Trojanow:

diskussion i (Real Audio Stream)

Die zweite Diskussionsrunde fand am Sonntagmorgen im Medienturm statt, Aerni sprach mit Barbara Bongartz und Alexander Kluy:

dikussion ii (Real Audio Stream) (Aufgrund der Länge besonders stark komprimiert, dadurch leider schlechte Qualität - wird auf Wunsch gerne auch mit hoher Audioqualität zugesandt)

diskussionsrunde ii
Urs Heinz Aerni im Medienturm Ablinger.Garber im Gespräch mit Barbara Bongartz und Alexander Kluy

und nun zu etwas ganz anderem:

Ich weißja nicht, wem das noch aufgefallen ist, aber exzentrische Fußtracht war das geheime Thema des diesjährigen Sprachsalzs:

trojanow-fuesze
exzentrische Fußtracht Bsp. #1

lentz
exzentrische Fußtracht Bsp. #2

Weitere Beobachtungen und Mutmaßungen, um wessen Füße es sich hier handelt, werden in den Kommentaren gerne entgegengenommen.

Gustav Ernst

gustav ernst

Gustav Ernst liest am Bild auf der sonntäglichen Terrasse, der dazu hier präsentierte Ton stammt von der Samstagslesung (Ernst liest aus: "Grado. Süße Nacht"):

Gustav Ernst (Real Audio Stream)

Matthias Schönweger

matthias schoenweger

Der unvergleichliche Matthias Schönweger bei seiner Abschlusslesung vom Sprachsalz am Sonntag auf der Terrasse, hier eine kurze Videoaufnahme seiner Performance am Sprachsalzabend:

Das war's...

... soeben ist es Geschichte, das Sprachsalz Nummer 5, hier am Weblog kommen dann laufend neue Mitschnitte der Lesungen dazu, es lohnt also in den nächsten Tagen immer wieder mal reinzuschauen...

Überraschungsgast Nummer Zwei

edgar hilsenrath

Edgar Hilsenrath liest den Beginn seines autobiographischen Romans "Die Abenteuer des Ruben Jablonski":

Edgar Hilsenrath (Real Audio Stream)

(Die gesamte Lesung von Edgar Hilsenrath kann übrigens - wie die meisten anderen Lesungen auch - bei speziellem Interesse in besserer Qualität und voller Länge angefordert werden, emailen Sie mir einfach oder hinterlassen Sie einen kurzen Kommentar.)

...

tischfussball

Die Herren Schönweger, Yeti, Köhle und Abermann beim obligatorischen Tischfussballmatch gestern Abend, sozusagen als Appetithäppchen auf die Bilder und Tonaufnahmen vom gestrigen Sprachsalzabend, die dann erst online erscheinen werden, wenn draußen die Sonne nicht mehr gar so verführerisch lacht...

Sprachsalzabend: Danach

Die Files von gestern surren gerade durchs USB-Kabel, ich genieße inzwischen noch ein bisschen Ernst und Sonne auf der Terrasse, dann gibt's hier wieder neue Bilder und MP3s...
logo

sprachsalz11

weblog zu den 9. internationalen literaturtagen sprachsalz 9.–11. september 2011, hall in tirol

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Sprachsalz-Weblog zieht...
Das Sprachsalz-Weblog ist nach vielen Jahren bei Twoday...
mauszfabrick - 27. Jun, 14:44
Sprachsalz-Fährten
Speziell im Vorfeld des 10-jährigen Jubiläums erlauben...
mauszfabrick - 26. Jun, 12:51
Gerald Stern
Foto (c) gezett / Gerald Zörner Ein Gedicht von Gerald...
sprachsalz - 4. Nov, 13:36
Nach dem Festival ist...
Das war's, Sprachsalz 2011 ist Geschichte, eine Presserückschau...
assotsiationsklimbim - 22. Sep, 11:18
Die AutorInnen 2011
Zur schnellen und leichten Auffindung finden Sie hier...
mauszfabrick - 11. Sep, 17:23

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 6868 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Okt, 11:14

Credits


archiv 06
archiv 07
archiv 08
archiv 09
archiv10
audio
daten fakten zahlen
english contributions
gastbeitraege und specials
hilfe
programmänderungen sprachsalz
sortiert nach autorinnen
sprachsalz tagebuch
texte
video
warum das sprachsalzblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren