Charles Plymell

charles plymell

Charles Plymell liest freitags im Saal 1 Gedichte, Ernst Gossner die Übersetzungen. Das kurze Poltern in der Mitte der ersten Aufnahme dokumentiert den Kampf der beiden mit dem Mikrophon, da Gossners Mikro streikte (deswegen ist er auch leiser zu hören). / On friday Charles Plymell read some of his poems, Ernst Gossner read the translations. The noise you can hear in the middle of the first part is when the both of them had problems sharing one mic, since Gossner's mic didn't work. That's why his voice is lower.

Charles Plymell Part 1 (Real Audio Stream)
Charles Plymell Part 2 (Real Audio Stream)

Michal Hvorecký

michal hvorecký

Aufnahme von Michal Hvorecký im Kursaal, eingeleitet von Markus Köhle liest Hvorecký die ersten beiden Kapitel der deutschen Übersetzung seines Romans "City":

Michal Hvorecký (Real Audio Stream)

Markus Werner

markus werner

Thomas Gassner und Verena Mayr lesen eine von Markus Werner eigens für die Lesung erstellte Zusammenstellung seiner Texte zum Thema "Mann trifft Frau":

Markus Werner (Real Audio Stream)

Urs Mannhart

urs mannhart

Fast in Echtzeit hier der Mitschnitt von Urs Mannharts Lesung soeben im Kurhaussaal, Mannhart liest den Beginn seiner "Kuriernovelle oder Der heimlich noch zu überbringende Schlüsselbund der Antonia Settembrini":

Urs Mannhart (Real Audio Stream)

In wenigen Stunden...

... beginnt das Sprachsalz, mein Weblogarbeitsplatz ist schon eingerichtet, das Mikrophon getestet, es sollte also alles klappen und schon bald hier die ersten Audiomitschnitte zu hören sein.

sprachsalz08
Sprachsalzblog, bereit loszulegen

Morgen...

... geht's schon los, und zur Einstimmung sehen wir heute ein kleines Video mit Charles Plymell:


Charles Plymell singt auf Ginsbergs Farm

Nur noch...

... nicht einmal mehr ganz zwei Tage sind es bis zum Sprachsalz. Zur Verkürzung der Wartezeit und zum Anheizen der Vorfreude bietet sich ein kurzes Video von Nora Gomringer an:


Nora Gomringer - Du baust einen Tisch

Markus Werner

Lange ist es ja nicht mehr zum Sprachsalz, drum höchste Zeit für die nächste Textprobe; sie stammt von Markus Werner:

markus-werner (pdf, 691 KB)

Klaus F. Schneider

Weiter geht es mit dem Texten der Sprachsalz-AutorInnen, genauer gesagt mit jenen von Klaus F. Schneider (dessen Website im Übrigen einen auch längeren Besuch durchaus wert ist):

klaus-f-schneider (pdf, 32 KB)

Seit kurzem...

sprachsalz

... ist auch die neue Sprachsalz-Website online, wo Sie Informationen zum Festival wie z.B. das genaue Programm der heurigen Literaturtage oder Vorstellungen der AutorInnen finden können.

Endgültige AutorInnen-Liste

sprachsalz flyer

So vorläufig wie gedacht war die alte Liste gar nicht, dennoch hier jetzt die endgültige Liste der AutorInnen beim heurigen Sprachsalz:
  • Felix Mitterer
  • Werner Kofler
  • Markus Werner
  • Urs Mannhart
  • Charles Plymell
  • Catherine Guillebaud
  • Margit Schreiner
  • Drago Jancar
  • Bodo Hell
  • Nora Gomringer
  • Klaus F. Schneider
  • Monique Schwitter
  • Otto de Kat
  • Colum McCann
  • Erasmus Schöfer
  • Michal Hvorecky
  • Gerhard Ruiss
  • Britta Fugger (Patenschaft Mitterer)
Die noch ausständigen Texte all dieser AutorInnen folgen dann hoffentlich hier in Kürze.

Vorläufige AutorInnen

Wo wir gerade über die AutorInnen des Sprachsalz 2008 reden, passt doch die eigentlich hier schon längst überfällige, und noch sehr vorläufige Liste der heuer beim Sprachsalz lesenden AutorInnen (wie gewohnt jeweils zweimal, sowie im Falle nicht-deutscher Zunge auch mit Übersetzungen):

Werner Kofler (A)
Charles Plymell (USA)
Urs Mannhart (CH)
Catherine Guillebaud (F)
Felix Mitterer (A)
Nora Gomringer (D)
Drago Jancar (SI)
Bodo Hell (A)
Klaus F. Schneider (D/RO)
Monique Schwitter (CH)
Otto de Kat (NL)
Margit Schreiner (A)
Michal Hvorecky (SK)
Colum McCann (USA/IRL)
Erasmus Schöfer (D)

Weitere folgen!

Partizipiert! (gutes Beispiel voran)

Da die Texte der "offiziellen" Sprachsalz-AutorInnen heuer derzeit noch etwas auf sich warten lassen, habe ich in meinen Archiven gekramt und einen (teils zwar schon an anderer Stelle veröffentlichten, aber was macht's) eigenen (wenn auch deutlich angejahrten) Text gefunden, der unter viel mehr anderem auch einen Bezug zum Sprachsalz hat und insofern hier seine Funktion hoffentlich erfüllen wird, auch anderen (Luna Llena z.B.) Lust zu machen, hier Sprachsalz-Relevantes (was es auch sei) zu posten. Und wie habe ich das an anderer Stelle mal so schön gesagt:

Editorische Notiz: Der folgende Text entstand vor einigen Jahren unter dem unmittelbaren Eindruck der Lektüre vorzüglicher (u.a. literarischer) Texte und ebensolcher Unterhaltungsmusikveranstaltungen. Der Autor distanziert sich heute von diesem Text wie vom darin geschilderten Weg zur Erlangung eines schönen Lebens, bis auf wenige Ausnahmen nicht aber von der Einschätzung der Prätexte als ausgezeichnete und lebt heute generell sehr zurückgezogen. Der Text ist bis auf wenige dem Format geschuldete Kürzungen nicht weiter bearbeitet; Anspruch auf Lektüre um seiner selbst willen kann und möchte er aus heutiger Sicht nicht mehr stellen, als archäologisches Fundstück hofft er jedoch, das Interesse seiner aufmerksamen LeserIn nicht enttäuschen zu müssen.

martin-fritz-sonntag-ohne-nachdurst-ich-moechte-nicht-reden-muessen (pdf, 39 KB)

Erasmus Schöfer

Gut erholt aus dem Urlaub zurück, freut es mich mit Erasmus Schöfers Sisyphos-Gedichten die nächste Textprobe am Sprachsalzblog präsentieren zu können:

erasmus-schoefer (pdf, 41 KB)

Hiermit...

... verabschiede ich mich mal als Webloghost in die kurze Urlaubspause ins hoffentlich internetlose Apulien, ab Anfang August bin ich wieder zurück und dann gibt's Texte der übrigen Sprachsalz-AutorInnen.
logo

sprachsalz11

weblog zu den 9. internationalen literaturtagen sprachsalz 9.–11. september 2011, hall in tirol

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Sprachsalz-Weblog zieht...
Das Sprachsalz-Weblog ist nach vielen Jahren bei Twoday...
mauszfabrick - 27. Jun, 14:44
Sprachsalz-Fährten
Speziell im Vorfeld des 10-jährigen Jubiläums erlauben...
mauszfabrick - 26. Jun, 12:51
Gerald Stern
Foto (c) gezett / Gerald Zörner Ein Gedicht von Gerald...
sprachsalz - 4. Nov, 13:36
Nach dem Festival ist...
Das war's, Sprachsalz 2011 ist Geschichte, eine Presserückschau...
assotsiationsklimbim - 22. Sep, 11:18
Die AutorInnen 2011
Zur schnellen und leichten Auffindung finden Sie hier...
mauszfabrick - 11. Sep, 17:23

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 6866 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Okt, 11:14

Credits


archiv 06
archiv 07
archiv 08
archiv 09
archiv10
audio
daten fakten zahlen
english contributions
gastbeitraege und specials
hilfe
programmänderungen sprachsalz
sortiert nach autorinnen
sprachsalz tagebuch
texte
video
warum das sprachsalzblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren